5 x B = Bikearea + Balkanche + Barranco + Barraquito + Bocadillo

Weil sie unermesslich schön ist, weil die Insulaner einfach cool sind, weil es immer noch Ecken gibt, die wir nicht kennen, … Es wird immer einen Grund geben, nach La Palma zurück zu kommen.
Ein spontaner Wintertraum, eine kurze Tour-Beschreibung und schon war die Gruppe voll. Im März trafen wir uns alle, angeflogen aus Bulgarien, Deutschland, England und Schweiz. Einе bunte Gruppe aus neugierigen, abenteuer-freundlichen Bikern, ein sieben Monate alter Junge in Begleitung seiner Mama.
Die Herausforderung: Die schönsten Touren auszuwählen, um diese Vielseitigkeit der Insel zu erleben; unseren Entdeckungshunger oder die Lust auf neue Trails zu sättigen; selbstverständlich die Teilnehmer nicht zu überfordern und für den Komfort der jungsten zu sorgen.
Wir durchwanderten in sieben Tagen die Insel von Nord nach Süd, indem wir zwei Basecamps hatten: einer am Rand der entlegendsten Ortschaft im Norden und einer in Los Llanos.
Und wie immer auf dieser Insel, sind nicht die Bilder, die einem in Erinnerung bleiben, sondern die Gefühle und die Emotionen, die einen durch den ganzen Körper durchlaufen. Es scheint, als würde jedes Teilchen dieser Landschaft eine Spur im Bewusstsein hinterlassen.
Die steilen Ufer in Garafia, die Explosion der Vegetation in den feuchten Schluchten (barrancos), diese zweidimensionale Wahrnehmung des Reliefs „Verflucht! Müssen wir wirklich da drüben fahren?“, die pulsierende Ader auf dem 2425 hohen Roque de los Muchachos – umgeben vom rostigen Vulkanboden und Wolkenmeer, die unendlichen Tiefenmeter die einem Fahrkönnen und Ausdauer abverlangen, der lägste Trail im schwarzen Vulkansand und der unersetzliche Geschmack von baraquito zur jeder Tagesstunde und palmerischer bocadiollos)

Wir danken Icho von Bikearea und dieser tollen Haufen, dass sie uns vertraut haben.
Bis bald auf neue Abenteuer!